Seit 1999 unterstützt der Landessportbund Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit seiner Sportjugend Kindertageseinrichtungen dabei, Bewegung in den Mittelpunkt des Kita-Alltags zu stellen. Eine wichtige Voraussetzung ist dabei immer die enge Zusammenarbeit mit einem örtlichen Sportverein.
Durch dieses Engagement ist das Qualitätssiegel „Anerkannter Bewegungskindergarten der Sportjugend NRW“ zu einem echten Markenzeichen geworden – und steht in NRW für Kitas mit einem klaren, bewegungsorientierten Profil.
Einzigartig in ganz Deutschland ist zudem die Möglichkeit, das Profil als „Gesunde Kita NRW – Modul Pluspunkt Ernährung“ zu erweitern. Damit werden Bewegung und gesunde Ernährung ganzheitlich in den Fokus gerückt.
Feierlicher Moment in Gelsenkirchen!
Ulrike Schlegel, Gelsensport-Vizepräsidentin Gleichstellung & Kinderschutz, überreichte der Kita Freytagstraße das begehrte Zertifikat. Gleichzeitig erhielt auch der Kooperationspartner, die Handball-Abteilung des FC Schalke 04, seine Auszeichnung. Stellvertretend nahm Daniel Nienhaus die Zertifizierung entgegen.
Gemeinsam setzen sie ein starkes Zeichen für frühe Bewegungsförderung, Gesundheit und Qualität in der Bildung!



