Prävention interpersoneller Gewalt im Sport

Herzlich Willkommen auf der Info- und Hilfeseite von Gelsensport zum Thema Prävention interpersoneller Gewalt im Sport für Vereine. Hier findet ihr nicht nur Hilfeangebote für den Falle eines Falles, sondern auch konkrete Begleitung auf dem Weg zu einem sicheren Sportverein. Ihr seid herzlich eingeladen an den unten stehenden Veranstaltungen teilzunehmen und diese auch im Verein zu bewerben. Die Ansprechpersonen von Gelsensport, Lara ter Veer und Christian Tabel, stehen gerne bei Fragen zur Verfügung. Nehmt gerne an der Sprechstunde von Lara teil, um einen ersten Eindruck zu bekommen oder meldet euch für eine Infoveranstaltung an. Ihr findet alle weiteren Informationen etwas weiter unten auf dieser Seite.

Danke für euren Einsatz! Gemeinsam schaffen wir eine sichere Sportwelt in Gelsenkirchen!

Ansprechpersonen

Lara ter Veer

Referentin "Prävention interpersoneller und sexualisierter Gewalt im Sport"

Ansprechperson
"Prävention interpersoneller Gewalt im Sport"

Christian Tabel

Ansprechperson
"Prävention interpersoneller Gewalt im Sport"

Telefon: 0209 730860-28

Veranstaltungen

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei

Infoveranstaltung Vereinsvorstände PSIG

Wann? 12.11.2025 von 18:30 – 19:30 Uhr
Wo? Sportzentrum Schürenkamp
(Grenzstraße 1, 45881 Gelsenkirchen)
Zielgruppe? Vereinsvorstände der Gelsenkirchener Sportvereine

KURZ UND GUT – Seminare

Wann?
18.12. (17:00-20:15 Uhr)
Wo? Sportzentrum Schürenkamp
(Grenzstraße 1, 45881 Gelsenkirchen)
Zielgruppe? Alle Menschen aus und um Sportvereine in Gelsenkirchen

Elternabend PSIG

Wann? 01.12.2025 von 18:30 – 19:30 Uhr
Wo? Sportzentrum Schürenkamp
(Grenzstraße 1, 45881 Gelsenkirchen)
Zielgruppe? Eltern, die Kinder und Jugendliche in einem Gelsenkirchener Sportverein angemeldet haben oder anmelden möchten. Eltern von Sporthelfer*innen, minderjährigen Trainer*innen

Sprechstunde rund um das Thema PSIG

Wann? Aktuell sind keine Termine vorhanden. Schaut regelmäßig vorbei. Bald werden die Termine für 2026 bekanntgegeben.
Wo? Online über Microsoft Teams
Zielgruppe? Alle Menschen aus und um Sportvereine in Gelsenkirchen


Keine Anmeldung nötig, ihr wartet im virtuellen Wartebereich und ich lasse euch rein.

Ansprechpersonenschulungen

Wann? Aktuell sind keine Termine vorhanden. Schaut regelmäßig vorbei. Bald werden die Termine für 2026 bekanntgegeben.
Wo? Ort wird bald bekannt gegeben.
Zielgruppe? Alle interessierten Personen aus Gelsenkirchener Sportvereinen, die für ihren Verein als Ansprechperson fungieren möchten.

 

Der erfolgreiche Abschluss der Ansprechpersonenschulung verpflichtet nicht dazu, diese Rolle im eigenen Sportverein zu übernehmen. Allerdings ist eine qualifizierte Ansprechperson im Verein Voraussetzung für die Aufnahme in das Qualitätsbündnis NRW zum Schutz vor Gewalt.

Mittagspausen-Meeting

Wann?

Aktuell sind keine Termine vorhanden. Schaut regelmäßig vorbei. Bald werden die Termine für 2026 bekanntgegeben.

Wo? Online über Microsoft Teams
Zielgruppe? Alle Menschen aus und um Sportvereine in Gelsenkirchen

 

Spezielle Themen wie Risikoanalyse, Schutzkonzepte, Infomaterial, Schulungen, Beratungen

Stammtisch-Meeting PSIG für Vereine untereinander

Wann? Aktuell sind keine Termine vorhanden. Schaut regelmäßig vorbei. Bald werden die Termine für 2026 bekanntgegeben.
Wo? Online über Microsoft Teams
Zielgruppe? Ansprechpersonen in den Gelsenkirchener Sportverein und Verantwortliche in dem Bereich

 

Die Kosten für deine selbst bestellte Pizza werden von Gelsensport erstattet.

Fachvoträge im Bereich Schutz vor Gewalt

Wann? Aktuell sind keine Termine vorhanden. Schaut regelmäßig vorbei. Bald werden die Termine für 2026 bekanntgegeben.
Wo? Ort wird bald bekannt gegeben.
Zielgruppe? Alle Menschen aus und um Sportvereine in Gelsenkirchen

 

  • Gesprächsführung auf allen Ebenen. Wie werde ich sprachfähig in meiner Rolle?
  • Verhaltensleitlinien für Eltern, Kinder, Zuschauende, Vorstand, Trainerinnen.
  • Was brauche ich für welche Gruppe und wo ist überhaut der Unterschied oder die Relevanz für so viel Arbeit?

Informationen

Vereine im Qualitätsbundnis

Chang Hun Taekwon-Do Gelsenkirchen e.V.

Schwimmgemeinschaft Gelsenkirchen e.V.

DLRG Ortsgruppe Gelsenkirchen-Mitte e.V.

Du bist als Gelsenkirchener Sportverein im Qualitätsbündnis Schutz vor Gewalt NRW und hier nicht aufgeführt? Melde dich bei Lara!

Weiteführende Materialien und Information

Weiterführende Materialien und Informationen stehen an folgenden Stellen bereit:

Fachberatungs- und Notrufstellen sowie weitere Kontakte

 

  • Beratung und Begleitung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
    Tel. 0209 169-7015
  • Hilfetelefon sexueller Missbrauch
    Tel. 0800 2255530
  • Nummer gegen Kummer
    Tel. bundesweit 116111
  • Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
    Tel. 08000 116016

 

Ansprechpersonen
Veranstaltungen
Informationen