Herzlich Willkommen auf der Info- und Hilfeseite von Gelsensport zum Thema Prävention interpersoneller Gewalt im Sport für Vereine. Hier findet ihr nicht nur Hilfeangebote für den Falle eines Falles, sondern auch konkrete Begleitung auf dem Weg zu einem sicheren Sportverein. Ihr seid herzlich eingeladen an den unten stehenden Veranstaltungen teilzunehmen und diese auch im Verein zu bewerben. Die Ansprechpersonen von Gelsensport, Lara ter Veer und Christian Tabel, stehen gerne bei Fragen zur Verfügung. Nehmt gerne an der Sprechstunde von Lara teil, um einen ersten Eindruck zu bekommen oder meldet euch für eine Infoveranstaltung an. Ihr findet alle weiteren Informationen etwas weiter unten auf dieser Seite.
Danke für euren Einsatz! Gemeinsam schaffen wir eine sichere Sportwelt in Gelsenkirchen!
Ansprechpersonen
Referentin "Prävention interpersoneller und sexualisierter Gewalt im Sport"
Ansprechperson
"Prävention interpersoneller Gewalt im Sport"

Christian Tabel
Ansprechperson
"Prävention interpersoneller Gewalt im Sport"
Telefon: 0209 730860-28

Veranstaltungen
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei
Infoveranstaltung Vereinsvorstände PSIG
KURZ UND GUT – Seminare
Elternabend PSIG
Sprechstunde rund um das Thema PSIG
Keine Anmeldung nötig, ihr wartet im virtuellen Wartebereich und ich lasse euch rein.
Ansprechpersonenschulungen
Der erfolgreiche Abschluss der Ansprechpersonenschulung verpflichtet nicht dazu, diese Rolle im eigenen Sportverein zu übernehmen. Allerdings ist eine qualifizierte Ansprechperson im Verein Voraussetzung für die Aufnahme in das Qualitätsbündnis NRW zum Schutz vor Gewalt.
Mittagspausen-Meeting
Spezielle Themen wie Risikoanalyse, Schutzkonzepte, Infomaterial, Schulungen, Beratungen
Stammtisch-Meeting PSIG für Vereine untereinander
Die Kosten für deine selbst bestellte Pizza werden von Gelsensport erstattet.
Fachvoträge im Bereich Schutz vor Gewalt
- Gesprächsführung auf allen Ebenen. Wie werde ich sprachfähig in meiner Rolle?
- Verhaltensleitlinien für Eltern, Kinder, Zuschauende, Vorstand, Trainerinnen.
- Was brauche ich für welche Gruppe und wo ist überhaut der Unterschied oder die Relevanz für so viel Arbeit?
Informationen
Vereine im Qualitätsbundnis
Chang Hun Taekwon-Do Gelsenkirchen e.V.
Schwimmgemeinschaft Gelsenkirchen e.V.
DLRG Ortsgruppe Gelsenkirchen-Mitte e.V.
- Mehr Informationen
- Ansprechperson: Ulrike Schlegel ()
Du bist als Gelsenkirchener Sportverein im Qualitätsbündnis Schutz vor Gewalt NRW und hier nicht aufgeführt? Melde dich bei Lara!
Weiteführende Materialien und Information
Weiterführende Materialien und Informationen stehen an folgenden Stellen bereit:
- Landesportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
- Deutsche Sportjugend
- ZARTBITTER e.V.
- Schutzvorgewalt.de
- „Schau hin und sag was“ – Planspiel zur Sensibilisierung im Judosport
- Methodentasche 100% ICH
- Kreissportbund Ennepe-Ruhr e.V.
Fachberatungs- und Notrufstellen sowie weitere Kontakte
- Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“
Hilfe für Menschen mit Pädophilie / Hebephilie – Kein Täter werden (kein-taeter-werden.de) - Onlineberatung U25 (Caritas)
- Hilfeportal Sexueller Missbrauch
- Deutscher Kinderschutzbund
Deutscher Kinderschutzbund – Die Lobby für Kinder in Deutschland: Startseite (dksb.de)
- Beratung und Begleitung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Tel. 0209 169-7015 - Hilfetelefon sexueller Missbrauch
Tel. 0800 2255530 - Nummer gegen Kummer
Tel. bundesweit 116111 - Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel. 08000 116016
- Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Tel. 0209 15806-10 - Mädchenzentrum Gelsenkirchen
Tel. 0209 30253
Mädchenzentrum Gelsenkirchen | Inklusiv, parteilich, anonym und vertraulich. (maedchenzentrum.com) - Notruf für vergewaltigte und sexuell missbrauchte Frauen und Mädchen
Tel. 0209 201100 - Frauenhaus Gelsenkirchen
Tel. 0209 201100 - Weißer Ring Gelsenkirchen
Opfertelefon bundesweit 116006