Besondere sportliche Leistungen des Jugendsportjahres 2024 möchte die Volksbank Ruhr Mitte in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Gelsenkirchen mit dem „Volksbank Jugendförderpreis“ auszeichnen, diesmal in der Jubiläumsausgabe zur 25. Vergabe. Damit wird die 1997 begonnene Tradition weitergeführt. Die Gewinner*innen folgender Kategorien können sich auf einen Pokal und ein entsprechendes Preisgeld freuen:
- Sportlerin/Sportler, 3.Platz je 100 €
- Sportlerin/Sportler, 2.Platz je 200 €
- Sportlerin/Sportler, 1.Platz je 300 €
- Mannschaft, 3.Platz – 200 Euro
- Mannschaft, 2.Platz – 300 Euro
- Mannschaft, 1.Platz – 500 Euro
- Verein, 3.Platz – 300 Euro
- Verein, 2.Platz – 500 Euro
- Verein, 1.Platz – 1.000 Euro
Wer kann sich bewerben?
Es geht um den Gelsenkirchener Jugendsport und so können sich alle Sportlerinnen, Sportler, Teams und Mannschaften, die im Jahr 2024 eine besondere Leistung erreicht haben, 14 Jahre* alt und bis zu diesem Zeitpunkt nicht älter als 18 Jahre* waren, bewerben.
(*Berücksichtigung u.a. Jugendligen, Mannschaftssport etc.)
Und natürlich kann sich jeder Gelsenkirchener Sportverein mit einer guten Jugendsportabteilung bewerben. Merkmale wie Jugendarbeit sowie außersportliche Aktivitäten stehen im Vordergrund sowie Erfolge der Vereinsjugend im Ligabestrieb oder bei Meisterschaften.
Bewerbung und Voting:
Der Bewerbungsbogen steht digital ab dem 26.03.2025 12:00 Uhr bis zum 04.05.2025 23:59 Uhr je Kategorie zur Verfügung.
Die Ermittlung der Preisträger*innen erfolgt im Rahmen einer öffentlichen Online-Abstimmung.
Die Online-Abstimmung ist voraussichtlich ab dem 21.05.2025 | 23:59 Uhr verfügbar. In Kürze folgen mehr Informationen.
Unter den Abstimmenden werden einmal zwei RUHR.TOPCARDs 2025 im Wert von 132 Euro verlost.
Beachtet bitte auch die Richtlinien des Jugendförderpreises: