Es ist wieder so weit: Am 28.05. finden die Ehrungen für herausragende Leistungen in der Gelsenkirchener Sportlandschaft 2024 statt! In feierlichem Rahmen werden Talente aus Gelsenkirchen in verschiedenen Kategorien gewürdigt.Ihr dürft mitbestimmen, wer die besonderen Ehrungen in den verschiedenen Kategorien entgegennehmen darf.
- Sportlerin des Jahres
- Sportler des Jahres
- Mannschaft des Jahres
- Verdiente Persönlichkeit im Gelsenkirchener Sport
- Parasportler*in des Jahres
Des Weiteren werden auch wieder die Stadtsportmünzen vergeben.
Vom 14.04. bis zum 10.05. kann online abgestimmt werden, wer in den entsprechenden Kategorien geehrt wird!
Zum Online-Voting!
Vorauswahl:
Die Vorauswahl wird durch eine Jury, bestehend aus Vertreter*innen von Politik, Presse und Gelsensport getroffen. Die endgültige Entscheidung über die Sportler*innen des Jahres erfolgt dann durch die Online-Abstimmung, deren Ergebnis erst beim Ehrungsabend bekanntgegeben wird.
Online-Voting:
Das Online-Voting ist vom 14.4. bis zum 10.5. offen. Ihr dürft mitbestimmen, wer die besonderen Ehrungen in den verschiedenen Kategorien entgegennehmen darf! Weitere Infos und ein Link zur Abstimmung folgen.
Ehrungsabend:
Der Ehrungsabend findet am 28.05. im Schloss Horst (Turfstraße 21, 45899 Gelsenkirchen) statt.
Datenschutzbestimmungen (Online-Voting)
Zur Durchführung der Online-Abstimmung nutzen wir die Technik der Lamano GmbH & Co. KG, Frankfurter Allee 69 10247 Berlin, im Weiteren LamaPoll genannt. LamaPoll ist ein Webdienst zum Erstellen und Durchführen von Umfragen. LamaPoll stellt technische Infrastrukturen und Softwarelösungen bereit, die es seinen Kunden ermöglichen, sichere Online-Umfragen zu erstellen, durchzuführen und auszuwerten. Es gehört ausdrücklich nicht zum Geschäft von LamaPoll mit Daten zu handeln, Daten an Dritte weiterzugeben, zu verkaufen oder anderweitig zu nutzen.
Alle Verbindungen von den Systemen von LamaPoll sind standardmäßig nach dem aktuellen Stand der Technik verschlüsselt – somit ist jegliche Datenübertragung vor dem Mithören durch Dritte geschützt. Das Umfrage-Tool wird regelmäßig durch Sicherheitschecks und Penetrationstests, unter anderem durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), überprüft. Alle Server stehen in Deutschland und unterliegen deutschen Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen: Die eingesetzten Rechenzentren verfügen über unabhängige TÜV-Zertifizierung nach DIN ISO 27001.
Wenn Sie das Formular zur Online-Abstimmung ausfüllen und abschicken, verarbeiten wir personenbezogene Daten (IP-Adresse) von Ihnen. Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden beim Ausfüllen und nach dem Abschicken des Formulars Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Dies erfolgt, um die Funktionalität der Umfrage zu ermöglichen und um Mehrfachteilnahmen bei der Umfrage zu verhindern.
I IP-Adresse
Aus der IP-Adresse zusammen mit der Umfrage-ID wird ein kryptographischer Hash-Wert errechnet. Eine „Rückwärtsoperation“ ist nicht möglich. Die Prüfung, ob eine IP-Adresse bereits an einer Umfrage teilgenommen hat, erfolgt, indem der Hash-Wert der zu prüfenden IP mit dem vorher ermittelten Hashwert übereinstimmt. Der ermittelte Hash-Wert wird zur Prüfung gespeichert, diese können jedoch nicht zu einem bestimmten Ergebnisdatensatz oder Teilnehmer zugeordnet werden.
II Cookies
Lamapoll setzt Cookies unter anderem, um die Beantwortung bzw. das Unterbrechen und Fortsetzen von Umfragen zu ermöglichen. Sie werden nach Schließen des Browsers wieder gelöscht. Beim Abschicken der Umfrage wird des Weiteren ein ID Cookie gesetzt.
Art der Verarbeitung: Das ID Cookie beinhaltet eine eindeutige ID, welche im Fragebogen und dem individuellen Antwort-Datensatz zugeordnet ist.
Zweck der Verarbeitung: Anhand dieses Cookie wird die Mehrfachteilnahme geprüft.
Löschung der Daten: Die Lebensdauer beträgt 2 Jahre, um langfristig die Mehrfachteilnahme zu behindern.
III Löschung
Nach Ablauf der Umfrage werden umgehend alle von uns gespeicherten Daten gelöscht. Nach einer Löschung verbleiben die Daten 7 Tage auf dem Backupserver von LamaPoll (verschlüsselt und physisch getrennt vom Live System).