„Wir sehen die Zukunft PINK“
Seit über 40 Jahren finden auf Initiative der Vereinten Nationen alljährlich „Internationale Wochen gegen Rassismus“ statt. Auch in Deutschland positionieren sich in verschiedenen Städten zahlreiche Organisationen, Parteien, Verbände, Religionsgemeinschaften, Bündnisse, Schulen, Kindergärten sowie andere Akteur*innen mit unterschiedlichsten Aktionen, Bildungsangeboten, Informations- und Diskussionsveranstaltungen und vielem mehr eindeutig gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung.
PINK gegen Rassismus wird auch dieses Jahr wieder das Motto mit zahlreichen Angeboten während der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 20.3. – 02.04. 2023.
Setzt selbst Zeichen: Veröffentlicht eure Fotos in PINK und eure Vereinsaktionen wieder in den sozialen Medien und der Presse und bekennt öffentlich Farbe! Verweist dazu gerne auf die Aktion „PINK gegen Rassismus“ und nutzt online folgende Hashtags:
#pinkgegenrassismus #bewegtgegenrassismus #sportbekenntfarbe #InternationaleWochenGegenRassismus #IWgR #IWgR23 #HaltungZeigen #DEMOKRATIEundRESPEKT #gelsensport
Färbt mit uns die Sportlandschaft in Gelsenkirchen PINK und zeigt, dass Rassismus und menschenverachtendes Verhalten keinen Platz im Sport und in der Gesellschaft haben!
Ansprechpartner:
Stefan Kunz
Referent Integration durch Sport & Geflüchtete und Zugewanderte aus EU-Südost
Telefon: 0209 169-5907

Internationale Wochen gegen Rassismus in Gelsenkirchen
Vom 20.03 bis zum 02.04. setzt die Stadt Gelsenkirchen ein Zeichen gegen Rassismus. Sei dabei!
Pink gegen Rassismus – Gelsensports Fotowettbewerb
Ihr wollt auch Vielfalt bekennen? Dann nehmt vom 20.03. bis zum 02.04. teil !