Vereinsvorstellung: Post SV Buer e.V.

5. November 2025 | Allgemein

Der Post SV Buer e.V. ist einer der größten Breitensportvereine in Gelsenkirchen. Das vielseitige Sportangebot richtet sich an verschiedene Altersgruppen und Fitnesslevels und wird dank zahlreicher Ehrenamtlicher zu erschwinglichen Mitgliedsbeiträgen angeboten. Darüber hinaus nehmen mehrere Abteilungen an Wettkämpfen, Turnieren und Ligaspielen teil. Der Verein steht für Sport, Vielfalt und gemeinschaftliches Engagement.

Geschichte und Entwicklung

Der Verein wurde 1930 als Betriebssportgemeinschaft gegründet. Im Laufe der Jahrzehnte veränderte sich das Sportangebot, verschiedene Abteilungen kamen hinzu oder entfielen. Heute präsentiert sich der Verein mit einem breiten und zeitgemäßen Angebot.

Sportarten und Mitglieder

Aktuell umfasst der Post SV Buer die Abteilungen Badminton, Bodyfit, Eltern-Kind-Turnen, Gymnastik, Inlineskating, Tischtennis und Volleyball. Der Verein zählt derzeit über 500 Mitglieder. Die Zahlen sind trotz Bereinigungen im Rahmen einer Softwareumstellung stabil.

Sportliche Highlights

Mehrere Abteilungen setzen besondere Akzente:

  • Die Volleyball Damen I und die Tischtennisabteilung nehmen am Ligabetrieb teil.
  • Die Inline-Abteilung ist bundesweit bei Wettkämpfen aktiv.
  • Gymnastik und Bodyfit bieten ein sportliches Umfeld für ältere Frauen und fördern die Gemeinschaft.

Nachwuchs- und Breitensportförderung

Der Verein richtet sich an unterschiedlichste Altersgruppen: Vom Eltern-Kind-Turnen ab drei Jahren über Inline-SpeedKids ab fünf Jahren bis hin zu Jugendangeboten im Volleyball und Badminton. Unabhängig vom Leistungsniveau kann jedes Mitglied sein persönliches Ziel verfolgen.

Gemeinschaft und Ehrenamt

Teamgeist hat im Post SV Buer einen hohen Stellenwert. Die sportlichen Angebote können nur dank zahlreicher Ehrenamtlicher realisiert werden. Zusätzlich organisiert der Verein jährlich mehrere Gemeinschaftsveranstaltungen wie ein Bowling-Turnier, Ausflüge oder Vereinsfeiern. Innerhalb der Abteilungen finden weitere Aktivitäten wie Weihnachtsfeiern oder Touren statt.

Besonders hervorgehoben werden:

  • Günter Kallina für sein langjähriges Engagement im Vorstand sowie in der Tischtennisabteilung.
  • Kalle Jerzynka für die Gründung der Inline-Abteilung und seinen Einsatz als Ideengeber im Gesamtverein.

Darüber hinaus engagiert sich der Verein regelmäßig sozial, unter anderem mit Spendenaktionen (z.B. Ukraine) zur Unterstützung lokaler Initiativen (z.B. „Warm durch die Nacht“).

Zukunft und Ziele

In fünf Jahren feiert der Verein sein 100-jähriges Jubiläum, das entsprechend groß geplant ist. Auch in Zukunft soll das Sportangebot weiter ausgebaut und in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen vertieft werden.

Veranstaltungen und Projekte

Bevorstehende Aktionen sind unter anderem:

  • Der Präventionstag „Sport-macht-stark“
  • Das jährliche Bowling-Turnier für Vereinsmitglieder

Mitgliedschaft

Interessierte Personen können sich über Website unter www.post-sv-buer.de oder soziale Medien informieren und Kontakt unter aufnehmen. Verschiedene Angebote können ausprobiert werden, um den passenden Sport zu finden.

News