Vielfaltstour mit 169 Gelsenkirchener Schüler*innen 

27. Mai 2024 | Integration

Fairness und Sport gehören unweigerlich zusammen.

Um Schüler*innen noch weiter für dieses Thema zu sensibilisieren, veranstaltet der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zusammen mit Gelsensport am 4. Und 5. Juni eine Station der „Vielfaltstour“, in der Fairplay ganz oben auf dem Programm steht. 

Das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ bringt Bewegung an bundesweit zehn Schulen. 169 Schüler*innen der sechsten und siebten Jahrgangsstufe der Sekundarschule Hassel sind in diesem Jahr in Gelsenkirchen mit dabei. Während eines zweitägigen Programmes, das ein Bildungsangebot mit interaktiven Workshops zu zentralen Vielfaltsthemen wie Demokratieverständnis oder Antirassismus bietet und einem Sportturnier, bei dem Fair Play direkt auf dem Platz erlebt wird. 

Die angebotenen Sportarten reichen von Ultimate Frisbee über Handball bis Fußball und Goalball

Alle Disziplinen können im Turnierformat ausprobiert werden. Fairplay-Beobachter werden dabei auf jedes Detail der Sportler*innen achten und im Anschluss darlegen, welche „Vergehen“ verzeichnet wurden. Lösungsvorschläge werden diskutiert, um in Zukunft dieses Verhalten im Sport zu vermeiden. 

Die Workshopphase findet am Dienstag, den 4. Juni, von 8 bis 13 Uhr an der Hasseler Sekundarschule statt. Am darauffolgenden Tag können die in den Workshops erarbeiteten Ergebnisse direkt angewendet werden: Von 8.30 Uhr bis 15 Uhr finden am Sportzentrum Schürenkamp Turniere in den zuvor besprochenen Sportarten statt. 

Workshops4. JuniHasseler Sekundarschule
Eppmannsweg 34, 45896 Gelsenkirchen
8.00 – 13.00 Uhr
Turniere4. JuniSportzentrum Schürenkamp
Grenzstraße 1, 45881 Gelsenkirchen
8.30 – 15.00 Uhr

Gefördert wird die EURO 24 TM-Vielfaltstour durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat. 

News