Kurs vom Sportbildungswerk Gelsenkirchen
Ziel unserer Fortbildungen ist es, dir neue Inputs mitzugeben, die du direkt für dein Einsatzgebiet nutzen kannst. Dabei wollen wir dir abwechslungsreiche praxisnahe Einblicke in das jeweilige Thema geben. Neben dem fachlichen Input unserer Referierenden bietet dir unsere Fortbildung einen Raum für Fragen und den gemeinsamen Austausch.
Inhalte:
Robben, Krabbeln, Laufen, … in den ersten drei Lebensjahren ist die Bewegungsentwicklung eine elementare Basis zum Lernen, da die Kinder in dieser Zeit ihre Umwelt hauptsächlich über die Bewegung erfahren. Durch viel Bewegung können sie ihr motorisches Handlungsrepertoire und ihr Selbstbild erweitern. Auch die kognitive Entwicklung wird durch Bewegung begünstigt. Vielseitige Spiel- und Bewegungsangebote bieten Raum zum Ausprobieren, Selbsterfahren und „Be-Greifen“. Entsprechende Möglichkeiten und Materialien aus der Psychomotorik können den Forschergeist fördern und den Spielalltag erlebnisreich gestalten.
Sie bilden die Basis für spannende Herausforderungen, an denen die Kinder wachsen können.
Kurs-Nr.: G 2025-16201
Datum: 09.11.2025 (8 LE)
Uhrzeit: 9:00 – 15:30 Uhr
Ort: Konferenz- und Bewegungsraum – Ruderverein, Uferstraße Gelsenkirchen
Leitung: Silvie Schwarz-Hollasch
Kosten: 75,00 € mit VE – 120,00 € ohne VE