Sportlich Deutsch lernen – mit Bewegung, Teamgeist & ganz viel Spaß!

31. Oktober 2025 | Allgemein

Was für eine fantastische Woche liegt hinter uns! Im Herbst-Feriencamp drehte sich alles um Sport, Sprache und gemeinsames Erleben – und die Kids von der AWO Gelsenkirchen haben dabei so richtig Vollgas gegeben!

Dank eines abwechslungsreichen Programms konnten die Kinder Deutsch spielerisch im Alltag und sportlichen Aktivitäten erlernen: 

  • Sport- und Spielaktionen  
  • Viele kreative Herausforderungen 
  • Gemeinsame Erlebnisse in einer interkulturellen Gruppe

Die Begeisterung war riesig – ob beim Tischtennis mit der FC Schalke 04-Tischtennisabteilung, bei tollen Sportaktionen mit dem TVE Bismarck, oder beim gemeinsamen Grammatiklernen der deutschen Sprache. 
Alle haben sportlich etwas gezeigt, neue Wörter gelernt und sind als Team richtig zusammengewachsen!  

Und das Wichtigste: 
Die Kinder hatten enorm viel Spaß, Motivation und Bewegung! Gemeinsam lernen macht einfach doppelt Freude!  

 Wir richten dieses Angebot besonders an junge Menschen aus Familien mit Flucht- oder Migrationsgeschichte. Durch das Konzept „Sportlich Deutsch lernen“ bekommen sie die Chance, Sprache spielerisch und ganz natürlich zu verinnerlichen.  

Wir sind unglaublich stolz auf alle Kids – für ihren Mut, ihre Offenheit und ihre tolle Energie! Ihr habt diese Woche zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Wir freuen uns schon riesig auf das nächste Camp!


Gefördert durch Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“  und die Partnerschaft für Demokratie Gelsenkirchen

In Kooperation mit:

  • Stadt Gelsenkirchen
  • IFAK e. V.
  • demokratie.bewegen

Vielen Dank für die Unterstützung, die dieses Projekt erst möglich macht!

Für inhaltliche Aussagen und Meinungsäußerungen tragen die Publizierenden dieser Veröffentlichung die Verantwortung.

News