Der FC Schalke 04 und die vereinseigene Stiftung Schalke hilft! haben 2018 mit der Ernst Alexander Auszeichnung eine Initiative ins Leben gerufen, die herausragendes Engagement für Integration, Vielfalt und ein friedliches Miteinander würdigt. Angesprochen sind Vereine, Gruppen und Einzelpersonen, die sich aktiv gegen Diskriminierung und Ausgrenzung einsetzen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Projekte und Initiativen vorzustellen!
Diese besondere Auszeichnung erinnert an Ernst Alexander, ein jüdisches Mitglied des FC Schalke 04, das in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurde. Mit diesem Preis setzt der S04 ein klares Zeichen für Solidarität und gegen das Vergessen.
Preisgeld und Bewerbungsfrist
- Gewinn: 1.904 Euro
- Bewerbungsschluss: 20. Dezember 2024
Bewerbung und weitere Informationen
- Einzelpersonen
- Initiativen
- Fanclubs
- Schulen
- Gruppen
- Vereine
- Projektträger
können sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. Bei der Form des Engagements bestehen keine Einschränkungen, es kann zeitlich befristet oder unbefristet sein. Die Jury besteht aus Mitarbeitern der Abteilungen Medien, Kommunikation und PR, Fanbelange sowie von Schalke hilft!.
Interessierte können ihre Bewerbungen, Vorschläge und Fragen per E-Mail an schalkehilft@schalke04.de richten.
Zeigen wir gemeinsam, dass Gelsenkirchen für Zusammenhalt und gegenseitigen Respekt steht! Teilen Sie diesen Aufruf oder bewerben Sie sich selbst – jedes Engagement zählt. Jetzt bewerben!
© Schalke hilft!