Gelsenkirchen plant die Zukunft des Sports

5. September 2025 | Allgemein

Unsere Stadt startet ein wegweisendes Projekt: die wissenschaftlich begleitete Sportentwicklungsplanung! Gemeinsam mit dem Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) werfen wir einen umfassenden Blick auf die Zukunft des Sports in Gelsenkirchen.

WARUM IST DAS SO WICHTIG? Sport hat viele Gesichter: Während die einen im Verein aktiv sind, joggen andere durch den Park, fahren Rad oder trainieren im Fitnessstudio. Diese Vielfalt wollen wir erfassen und verstehen, um eine moderne und bedarfsgerechte Sportlandschaft zu schaffen.

WIE KANNST DU DICH BETEILIGEN? Mitte des Monats erhalten 10.000 zufällig ausgewählte Bürger*innen eine Einladung zur Online-Befragung. Deine Meinung zu Sportangeboten, Wünschen und Ideen ist gefragt.

WAS PASSIERT BEREITS? Alle städtischen Sporthallen und -plätze wurden systematisch erfasst und bewertet, Sportvereine und Schulen werden mit spezifischen Fragebögen eingebunden – somit entsteht eine solide Datenbasis für die zukünftige Planung.

„Die Sportentwicklungsplanung ist eine einmalige Chance für unsere Stadt, den Sport gemeinsam neu zu denken“, betont Roy Primus von der Stabsstelle Sportangelegenheiten.

GEMEINSAM SCHAFFEN WIR EINE SPORTSTADT DER ZUKUNFT! Denn nur mit eurer Beteiligung können wir sicherstellen, dass Sport und Bewegung auch in Zukunft einen festen Platz in unserer Stadtgesellschaft einnehmen.

News