Jugendförderpreis: Junge Talente ausgezeichnet

16. Juli 2025 | Allgemein

Am 9. Juli 2025 fand in der festlichen Glashalle von Schloss Horst ein besonderer Abend statt: Die Verleihung des 25. Jugendförderpreises Gelsenkirchen. Seit 1997 werden mit dieser Auszeichnung jährlich junge Sportlerinnen und Sportler, engagierte Mannschaften und Vereine aus Gelsenkirchen für ihre herausragenden sportlichen Leistungen und ihr vorbildliches Engagement geehrt.

Die Veranstaltung wurde traditionell gemeinsam von der Volksbank Ruhr Mitte und der Sportjugend Gelsenkirchen organisiert. Zahlreiche Gäste aus Sport, Politik, Vereinen und Familien kamen zusammen, um die beeindruckenden Erfolge und Geschichten der jungen Sporttalente zu feiern.

Die Preisträgerinnen und Preisträger 2025

Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden zuvor in einem öffentlichen Online-Voting ermittelt. Hier sind die Ergebnisse im Überblick:

Jugendsportlerin des Jahres
• 1. Platz: Maria Fuhrmann (Rad Club Buer, BMX Race, Mountainbike, Bahn)
• 2. Platz: Ayca Birinci (TV Westfalia Buer, Geräteturnen)
• 3. Platz: Ecrin Okyay (VfB Gelsenkirchen, Taekwondo)

Jugendsportler des Jahres
• 1. Platz: Simon Hagin (SG Gelsenkirchen, Schwimmen)
• 2. Platz: Safin Dhaly (Black Miners Gelsenkirchen, Cricket)
• 3. Platz: Liam Rohmann (Eintracht Hagen, Handball; wohnhaft in Gelsenkirchen)

Jugendmannschaft des Jahres
• 1. Platz: 2. Gerätturn-Mannschaft des TV Westfalia Buer
• 2. Platz: C-Junioren der DJK Falke Gelsenkirchen (zusammengelegte C1 und C2)
• 3. Platz: Damen-Team der SG Gelsenkirchen (Handball)

Verein des Jahres
• 1. Platz: SG Gelsenkirchen (Schwimmen)
• 2. Platz: Cricket-Abteilung des VfB Gelsenkirchen
• 3. Platz: Handball-Abteilung von Schalke 04

Ein Abend voller Emotionen und Teamgeist

Die Preisverleihung im Schloss Horst war mehr als eine Siegerehrung: Sie war ein Zeichen der Anerkennung, der Gemeinschaft und der Motivation. In persönlichen Gesprächen berichteten die jungen Sportlerinnen und Sportler, was sie antreibt, wie sie Training und Schule unter einen Hut bringen und warum Sport für sie mehr als nur ein Hobby ist.

Foto: © Gelsensport/JoKoMi-Photography

News