Ein spritziger Schwimmkurs ging zu Ende – und ganze 77 Abzeichen wanderten in strahlende Kinderhände. Darüber freuten sich nicht nur die jungen Nachwuchsschwimmer*innen, sondern auch die Organisatoren: Gelsensport, die Stadtwerke (die das Hallenbad Buer bereitstellten), die DLRG, der SC Aegir, die Fachschaft Schwimmen und natürlich auch die stolzen Eltern.
Beim Intensiv-Schwimmkurs lernten die Grundschüler*innen nicht nur Brustschwimmen, sondern vor allem Sicherheit und Spaß am Wasser. „In diesem Jahr war die Erfolgsquote besonders hoch“, freute sich Gelsensport-Vizepräsidentin Ulrike Schlegel. Sie betonte, wie wichtig die ersten Erfahrungen im Wasser sind – gerade für Ausflüge mit der Schule oder den regulären Schwimmunterricht. Und sie hatte noch einen wichtigen Appell an alle Kids: „Bleibt unbedingt dran!“
Denn auch wenn Seepferdchen und Seeräuber-Abzeichen schon toll sind – richtig sicher schwimmt man erst mit dem Bronze-Abzeichen. Dafür muss man zum Beispiel acht Bahnen durchziehen.
Doch an Motivation mangelt es nicht: „Ich will gar nicht mehr raus!“, „Das hat mega Spaß gemacht!“ – so klang es bei der Urkundenverleihung aus den Reihen der Kinder.
Grund zur Freude gab es reichlich: 45 Kids holten sich das Seepferdchen, davon sicherten sich sogar 32 zusätzlich den Seeräuber. Die anderen gingen auch nicht leer aus – sie bekamen Teilnehmer*innen-Urkunden und wollen es beim nächsten Mal schaffen. „Alle waren mit riesigem Eifer dabei“, berichtete Schwimmtrainer Fabian Schrader begeistert.
Auch die Eltern sind happy: „Meine Tochter Emily hatte vorher richtig Angst vor dem Wasser. Jetzt ist sie kaum noch rauszukriegen – eine echte Wasserratte!“, lachte Claudia Warzynski, Mama der achtjährigen Emily.