Du bist sportlich aktiv, engagiert und möchtest dich im Verein oder in der Schule einbringen? Dann ist die Ausbildung zum/zur Sporthelfer*in II genau das Richtige für dich!
Nach der erfolgreichen Absolvierung der Sporthelferin-I-Ausbildung kannst du nun den nächsten Schritt gehen und deine Kenntnisse vertiefen. In der Sporthelferin-II-Ausbildung lernst du, Sportangebote selbstständig mitzugestalten, die Übungsleitung bei der Planung und Durchführung von Trainingsstunden zu unterstützen und bei Veranstaltungen oder Projekten im Verein aktiv mitzuwirken.
Während der Ausbildung absolvierst du ein Praktikum in einem Sportverein deiner Wahl. Dabei lernst du den Verein und seine Abläufe näher kennen und hast die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und praktisch umzusetzen.
Wer kann mitmachen?
Die Ausbildung richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren, die Spaß an Bewegung haben und sich im Sport engagieren möchten – im Verein oder in der Schule. Eine Vereinsmitgliedschaft ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Deine Vorteile:
- Du sammelst praktische Erfahrungen im Sportverein
- Du übernimmst Verantwortung und gestaltest Sportangebote aktiv mit
- Du leistest einen wichtigen Beitrag für Kinder- und Jugendarbeit im Sport
- Du legst den Grundstein für weitere Qualifikationen im organisierten Sport
Nach Abschluss der Sporthelferin-II-Ausbildung wird dein Engagement offiziell anerkannt. Gleichzeitig erfüllst du damit das Basismodul für die Übungsleiterin-C-Lizenz oder kannst dich gezielt in Richtung Trainer*in-Ausbildung weiterentwickeln.
Termine der Sporthelfer*in-II-Ausbildung 2025:
- Samstag, 08.11.2025 | 08:00 – 16:00 Uhr
- Sonntag, 09.11.2025 | 08:00 – 13:00 Uhr
- Samstag, 15.11.2025 | 08:00 – 16:00 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen:
E-Mail:
Telefon: 0209 / 73086024


