Der Caritasverband Gelsenkirchen startet ein partizipatives Projekt zur Stärkung der Social-Media-Kompetenz von Kindern und Jugendlichen. Gefördert wird das Projekt von der SozialstiftungNRW und umgesetzt durch den Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen.
Ziel des Projekts:
Prävention von digitaler Gewalt durch mehr Medienkompetenz. Die Teilnehmenden werden aufgeklärt und sensibilisiert, um digitale Gewalt on- und offline besser erkennen und verhindern zu können.
Mach mit:
Werde Expertin oder Experte für Medienkompetenz an deiner Schule und gestalte den Content von #GE_4respect aktiv mit.
Termine:
5. bis 7. August 2025, jeweils von 13 bis 16 Uhr
Ort:
Caritas-Einrichtung, Bochumer Str. 22, 45879 Gelsenkirchen
Für wen:
Jugendliche von 12 bis 17 Jahren
Weitere Informationen und Anmeldung über @GE_4respect (Instagram).
Mach mit und gestalte Social Media sicherer und respektvoller.