Bei Gelsensport steht derzeit alles im Zeichen der Verbindung von Sprache und Bewegung. In einem besonderen Sprach- und Bewegungscamp bieten wir aktuell Kindern der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Alter von 8 bis 10 Jahren die Möglichkeit, Deutsch zu lernen – und das mit viel Energie, Freude und Teamgeist.
Im Mittelpunkt steht die Förderung sprachlicher Fähigkeiten in Kombination mit abwechslungsreichen Bewegungsangeboten. Im theoretischen Teil wird konzentriert am Wortschatz, an der Grammatik und am sicheren Umgang mit der deutschen Sprache gearbeitet. Doch wer lernt, darf sich auch austoben – und so folgt auf das Pauken am Vormittag ein sportlicher Nachmittag, der ganz im Zeichen von Spiel, Spaß und Bewegung steht.
Für die sportliche Vielfalt sorgen starke Partner aus der Region:
- Die Tischtennisabteilung des FC Schalke 04 vermittelt Technik, Koordination und Teamwork – und bringt richtig Tempo in den Camp-Alltag.
- Knock out Sports and Society bietet ein Boxtraining mit klaren pädagogischen Zielen: Respekt, Disziplin und Selbstvertrauen stehen hier im Fokus.
- Der IdS-Stützpunktverein SV Hansa Scholven 1919 begleitet das Camp mit seinem Engagement im Bereich Integration durch Sport und ist ein verlässlicher Partner auf und neben dem Platz.
Das Camp steht unter dem Motto: Lernen durch Sport. Denn Bewegung fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch Konzentration, soziale Kompetenzen und die Motivation zum Lernen. Besonders Kinder mit sprachlichen Förderbedarfen profitieren von dieser Kombination.
Gelsensport bedankt sich herzlich bei allen beteiligten Akteuren für die engagierte Unterstützung – und bei den teilnehmenden Kindern für ihre Begeisterung, Neugier und Energie. Dieses Camp zeigt einmal mehr, wie kraftvoll Sport als Bildungsinstrument wirken kann.