Seit dem 20. Januar 2025 nimmt die OGS Turmschule am Präventionsprojekt „PROTECT – Selbstschutzkurse für Kinder und Jugendliche“ teil. Das Programm, das am 20. Juni 2025 endet, wird durch den Quartiersfonds Rotthausen finanziert und vom Gelsensport (Stadtsportbund Gelsenkirchen) e.V. als Projektträger umgesetzt.
Im Fokus des Projekts steht die Stärkung der Selbstschutzkompetenzen von Kindern und Jugendlichen. In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Herausforderungen ist es wichtiger denn je, Kinder darin zu schulen, Gefahren frühzeitig zu erkennen, angemessen zu reagieren und im Ernstfall Hilfe in Anspruch nehmen zu können. Genau hier setzt PROTECT an.
Vielfältige Inhalte – kindgerecht und praxisnah
Die wöchentlich stattfindenden Kurseinheiten an der OGS Turmschule dauern jeweils 60 Minuten und werden von speziell geschulten Fachkräften von KiJuTe (Kinder-Jugend-Teilhabe) durchgeführt. Die gemeinnützige Organisation engagiert sich für Kinderschutz, Teilhabe und Gewaltprävention – mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Bewegung, Sozialkompetenz und Sprachförderung kombiniert.
Die Kurse beinhalten unter anderem:
- Teambuilding-Spiele zur Förderung von Gemeinschaftssinn und sozialem Verhalten
- Sensibilisierung für Gefühle und Wahrnehmung, um ein Gefahrenbewusstsein zu entwickeln
- Praktische Schutztechniken und Szenarien-Training, wie das Erkennen und Vermeiden gefährlicher Situationen
- Hilfestrategien, z. B. das richtige Verhalten im Notfall und wichtige Notrufnummern
- Grundlagen der Selbstverteidigung (altersgerecht)
- Rechtswissen für Kinder, um eigene Grenzen zu erkennen und zu behaupten
Die Teilnehmer*innen lernen, mit ihrem „Bauchgefühl“ umzugehen, eigene Grenzen zu setzen und sich im Notfall Hilfe zu holen. Über Bewegung und Interaktion wird zudem ein nachhaltiger Beitrag zur Sprachförderung und Persönlichkeitsentwicklung geleistet.
Stimmen aus der Praxis
Peter Krywobokow, freiberuflicher Übungsleiter von KiJuTe, beschreibt seine Eindrücke so:
„Mich hat beeindruckt, wie sich die Kinder im Laufe der Zeit geöffnet haben – Bewegung kann wirklich viel mehr als nur fit machen. Besonders das Thema Sicherheit lag mir am Herzen: Die Kinder haben gelernt, laut und deutlich ‚Stop!‘ zu schreien, sich aus einem Handgelenkgriff zu befreien und wichtige Notrufnummern wie Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen zu verinnerlichen. Es war schön zu sehen, wie sie dabei an Selbstvertrauen gewonnen haben.“
Nachhaltiger Kinderschutz durch gezielte Förderung
PROTECT verfolgt das Ziel, Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie sicherer durch den Alltag gehen können. Die Schulungen schaffen neue Erfahrungsräume, fördern Resilienz und tragen zu einem gesamtgesellschaftlich wichtigen Ziel bei: dem Schutz und der Stärkung junger Menschen.
An der OGS Turmschule wurde das Projekt mit großem Engagement umgesetzt und von allen Beteiligten – Kindern, Eltern, Betreuer*innen – positiv aufgenommen.
